Warenwirtschaft TimberData – ein Rundgang Warenwirtschaft TimberData
Übersicht über die Funktionen
Login im Browser
Nutzung von Abfuhrinformationen
Holzlisten, offene Bestände, Belege und Marktplatz
Holz- und Polterliste Warenwirtschaft TimberData
Übersicht über Holz- und Polterliste
Editieren der gespeicherten Daten
Filtern und Sortieren
CSV-Download zur Weiterbearbeitung
Waldmaßverkauf Angebote und Rechnungen
Erstellen von Angeboten und Rechnungen
Artikelverwaltung
Versand des Angebots
Angebotsseite mit Karte und Übersicht
Werksmaßverkauf Direkte Zuordnung von Werksdaten auf Polter
Import der ELDAT – Werksgutschrift
Aufteilung der Positionen auf Polter
Öffnen und Schließen von Poltern
Bereitstellung/Logistik Markierung als „Abgefahren“ oder „Teilabgefahren“
Am mobilen Endgerät oder am Desktop: Polter auf der Transportinformationsseite kennzeichnen
Übersicht in der Polterliste nach Transportstatus
Filter nach Abfuhrstatus in der Polterliste verfügbar
Rechnungsbeleg mit Werksdaten erstellen Belegerstellung im Werksmaßverkauf
Import der ELDAT – Werksgutschrift
Erstellen des Verkaufsbelegs
Beleg-PDF nach Zuordnung der Werksdaten verfügbar
Verkaufsprozess in der Polterliste starten Belege aus der Polterliste erstellen
Filtern der Polterliste
„Warenkorb“, um Polter für die Belegerstellung zu sammeln
Gefilterte Polter in den Verkaufsprozess übernehmen
Nebensortiment verkaufen Belege mit Artikeln aus der Artikelverwaltung erstellen
Artikel in den Stammdaten erstellen
Artikel in Belege einfügen
Wirtschaftsjahr Belegnummern bei vom Kalenderjahr abweichenden Wirtschaftsjahren
Nummernkreise für verschiedene Belege
Auswirkungen der Änderung der Nummernlogik 2025
Zertifikate beim Revier hinterlegen Unterschiedliche Zertifikate je Revier abbilden
Jedes Revier kann ein eigenes Zertifikate wie PEFC, FSC etc. besitzen
Besonders relevant bei Revieren in unterschiedlichen Bundesländern, da bei PEFC die Zertifikatsnummern
Wird kein Zertifikat beim Revier eingetragen, wird das des Waldbesitzers genutzt
Ändern einzelner Attribute Anpassen von Qualität, Holzart, Länge, etc.
In allen Messverfahren, also Einzelstamm-, Sektions- und Stichprobenmessung
Bei der Schätzmenge gibt es keine Messpunkte, hier wird generell geändert
Alle Attribute lassen sich ändern
Polter aus TimberData zum Brennholzmarktplatz übertragen
Polter für den Marktplatz auswählen
Preiseingabe und Übertragung
Übersicht der angebotenen Polter
Bemerkungsfeld nutzen
Polter deaktivieren oder vom Marktplatz löschen
Polter als „bezahlt“ markieren
Versand von Belegen wie Rechnungen, Bereitstellungen etc. in Timberdata starten
Über das Dreipunktemenü den Punkt „Email mit PDF Link senden“ auswählen
Vorformulierte Email wird mit dem Download-Link zum Beleg sowie dem Link zur Transportinformationsseite im Standard-Emailprogram Ihres Gerätes erstellt und kann direkt versendet werden
Der Käufer muss dafür eine Emailadresse in seinen Stammdaten hinterlegt haben
Anleitungen zur Holzaufnahme-App TimberData Pro 2024
Die neue Holzaufnahme-App TimberData 2024 Pro Sync zu TimberData
Rundgang durch die neuen Funktionen
Neu: Alle Einstellungen zentral verwalten
Neue Hochzähllogik
Schnellerfassung bei Einzelstammaufnahme
Karte auch in schematischer Standard-Ansicht
Übersichtlicher Sync
Anleitungen zur Holzaufnahme-App TimberData EF
Mobile Holzaufnahme – ein Rundgang durch die App Sync zu DekaData EuroForst
Einführung in die App
Erstellung von Holzlisten
Geolokalisierung von Poltern
Bilder hinzufügen
Vorbelegung von Feldern Zeit sparen durch Automatisierung
Vorbelegung nutzen bei allen Eingaben
Holzlistenübergreifend oder nur aus der aktuellen Liste
Auch bei Messverfahren verfügbar
Messverfahren: Einzelstamm Alle Stämme eines Polters erfassen
Vollvermessung bei Wertholz
Stammnummern an Nummernkreise Ihrer Kennzeichnungsplättchen anpassbar
Durch Vorbelegung Zeit sparen
Klammerstamm bei Einzelstammaufnahme Mehrere Qualitäten in einem Stamm aufnehmen
Bei jedem EInzelstamm möglich
Direkt bei der Einzelstammerfassung
Bis zu 3 Klammerstammabschnitte möglich
Messverfahren: Schätzmenge Holzmengen abschätzen und schnell erfassen
Beispielsweise bei Energieholz oder Holz für Hackschnitzel